

Auf den Punkt gebracht:
Trage deine Botschaft in die Welt!
Bio und Nachhaltigkeit sind für Sie mehr als leere Marketingphrasen. Sie vertreten diese Werte ganzheitlich – und wollen das auch kommunizieren? Doch es fällt Ihnen schwer, vermeintlich schwierige Themen wie Ökolandbau, Gemeinwohlökonomie oder Langzeitteigführung verständlich zu formulieren?
Damit Ihre Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und allen voran Ihre Kunden verstehen, was Sie bewegt und was Sie tun, unterstütze ich Sie dabei, stets den richtigen Ton / das richtige Wort zu finden – firmenintern wie extern.

Redaktion
Damit Ihre Textprojekte erfolgreich gelingen: Redaktion/ Organisation von Fach-Zeitschriften, Magazinen (für Kunden und Mitarbeiter), Corporate Publishing, Online-Portale. Außerdem: Umsetzen von Fachartikeln, Interviews, Reportagen.

Öffentlichkeitsarbeit
Damit Sie und Ihre Expertise wahrgenommen werden – online wie offline: Pressemitteilungen, Flyer, Blog-Beiträge (für B2B und B2C), Newsletter, Unternehmensnachrichten, Websitetexte, Broschüren, Nachhaltigkeitsbericht.

Marianne Quelle – Content-Queen
Freie Fachjournalistin, Texterin , Redakteurin & Moderatorin
Sie haben so viel über Ihr Unternehmen und Ihre Food-Passion zu erzählen, doch es fällt Ihnen schwer, die richtigen Worte zu finden? Sie brauchen eine neue Website, wollen eine Firmenbroschüre herausgeben oder aktiver auf Social-Media auftreten?
Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Kommunikationsprojekten aller Art in den Themenbereichen Food, Lebensmittel, Genuss, Bäckerei, Nachhaltigkeit, Ökolandbau, Gemeinwohlökonomie, Lebensmittelwirtschaft – aber auch Outdoor, Camping, Radfahren, Reisen. Mehr lesen…
Referenzen, die überzeugen
Startups, kleine und mittelständische Unternehmen, Agenturen und Verlage. Meine Kunden sind dort zu Hause, wo auch meine Themen beheimatet sind: in den Bereichen Radfahren, Radreisen, Camping, Genuss, Ernährungs- und Lebensmittelwissen, im Bäckerhandwerk, in der Bio-Landwirtschaft, in der Bio-Lebensmittelproduktion, in der Gastronomie, in der Hotellerie, sowie bei den jeweiligen Zulieferern, Ausstattern und Lieferanten entlang der Wertschöpfungskette.


Bäcker-Themen sind ihr Spezialgebiet
Wir arbeiten gerne mit Frau Quelle zusammen, da Sie mit dem Bäcker-Metier vertraut und fachlich versiert ist. Ihre Texte sind lebendig, die Begeisterung in ihrer Arbeit deutlich spürbar. Kommuni-kation und Auftragsabwicklung erfolgen stets unkompliziert – auch bei kurzfristigen Anfragen der Meyermühle.

Michael Hiestand
Klare Fragen – Genaue Arbeit
Marianne hat für mich die Texte meiner Webseite www.katrin-riediger.de überarbeitet. Sie ist sehr klar, fragt genau ab, was und wie gewünscht wird und verhindert so im Vorfeld Missverständnisse. Sie hat meine Wünsche berücksichtigt, in welchem Format die Texte überprüft werden sollen, was für meine eigene Arbeit genial war. Sie arbeitet sehr genau und überzeugte mich mit geschliffenen Formulierungen, die zu mir und dem Thema passen. Ich kann sie sehr empfehlen. Vielen Dank liebe Marianne.
Katrin Riediger
Engagiert & Zuverlässig
Marianne Quelle hat unseren Facebook- und Instagram-Kanal für den Verlag pietsch aufgebaut und begleitet – angefangen von der Entwicklung von Ideen über die Recherche bis hin zur Content-Erstellung, dem Community-Management und dem abschließenden Reporting. Wir haben Marianne als zuverlässige und engagierte Person kennengelernt, die stets offen für Ideen war. Im Allgemeinen war die Kommunikation immer unkompliziert und der Austausch produktiv. Die Zusammenarbeit hat uns große Freude bereitet.
Vanessa Maria Santos
Print-to-Online – Marianne weiß, wie’s geht
Mit ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Art hat Marianne Quelle zwei Jahre unser Online- &
Social-Media-Team bereichert und tatkräftig unterstützt. Sie hat die Seite www.mybike-magazin.de regelmäßig mit News aus der Fahrradbranche gefüllt, Printartikel ins Onlineformat umgewandelt und eigene Beiträge verfasst. Mit großem Engagement hat sie außerdem den MYBIKE-Instagram-Account ins Leben gerufen und regelmäßig kreativ gefüllt. Jede neue Ausgabe wurde als Video oder Bilderstrecke in Szene gesetzt, der Weltfahrradtag mit einem Post gefeiert und Fragen rund ums Thema Fahrrad mit den Usern diskutiert.
Innerhalb kürzester Zeit hatte sich die Followerzahl (rein organisch) verdoppelt.